Inklusion jetzt!

Wir leben Inklusion!

Inklusion ist kein fester Bestandteil der Lehrpläne, aber fester Bestandteil des Lebens.

Fabiana steht mit ihrem Blindenstock neben Svenja, die im Rollstuhl sitzt. Beide lachen in die Kamera. Über Ihnen sieht man das Logo von "EinfachVielfalt" darunter steht: Workshops für Inkusion auf einer Leinwand. Dieses Bild wurde im Rahmen eines Inklusionsworkshops aufgenommen.

Mit unseren Schulworkshops von „EinFach Vielfalt“ bringen wir Inklusion in dein Klassenzimmer. Gemeinsam mit zwei Moderator:innen mit Behinderung sprechen wir über Behinderung, Vorurteile, Barrieren und darüber, wie jede:r Inklusion leben kann!

In einem Workshop von mindestens 90 Minuten sprechen wir über:

🧠 Was Inklusion bedeutet & warum sie auch für dich wichtig ist

🌱 Was du tun kannst, um Inklusion ab sofort mitzudenken und zu leben

📣 Wie du anderen zeigen kannst, wie Inklusion geht

🧩 Wie du mit eigenen und fremden Vorurteilen umgehen kannst

🤝 Was Allyship ist und wie du zum Ally werden kannst

Unsere Expertinnen in eigener Sache geben Raum für Fragen, die du dir womöglich schon lange gestellt hast.

Wie zum Beispiel: „Darf man ‚behindert‘ sagen“ ❓

Durch Rückfragen werden die Teilnehmenden stets mit einbezogen und zur Selbstreflektion angeregt.

Zudem kommen durch Videomaterial auch weitere Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung zu Wort.

Unsere Methoden sind interaktiv und orientieren sich am Zeitgeist.

Wir holen alle ab – da wo sie in Bezug auf Inklusion gerade stehen!

Dabei wird kein Zeigefinger erhoben. Denn wir sehen die mangelnde Umsetzung inklusiver Werte auf struktureller und gesellschaftlicher Ebene. Es fehlt an Aufklärung.

📞 In einem Vorgespräch mit der Lehrperson klären wir:

⏳ Den gewünschten Workshopumfang

🧑‍🏫 Individuelle Bedarfe

💬 Ob es Themen gibt, die die Klasse in Bezug auf das Miteinander gerade besonders beschäftigen

📚
Ergänze deinen Unterricht
Mit Perspektiven, die sonst oft fehlen – direkt aus dem Leben.
💡
Erhalte Wissen & Impulse
Für eine nachhaltig gelingende Inklusion im Schulalltag.